August 22, 2024
In den letzten zehn Jahren haben sich Media-for-Equity-Deals als äußerst erfolgreiche Strategie für Startups erwiesen, um ihre Markenbekanntheit zu steigern und ihr Wachstum voranzutreiben. Diese Deals bieten eine Win-Win-Situation: Unternehmen erhalten wertvolle Medienpräsenz, während Medienunternehmen Anteile an vielversprechenden Startups gewinnen. Folgend haben wir die erfolgreichsten 5 Media for Equity Deals der letzten Jahre aufgelistet und zusätzlich betrachtet wie diese mit dem Thema Influencer Marketing umgehen: 1. HelloFresh und ProSiebenSat.1 Deal: Im Jahr 2015 ging der Lebensmittel-Lieferservice HelloFresh eine bedeutende Media-for-Equity-Partnerschaft mit der deutschen Mediengruppe ProSiebenSat.1 ein. ProSiebenSat.1 investierte mediale Reichweite im Wert von mehreren Millionen Euro in das aufstrebende Unternehmen. Erfolg: HelloFresh nutzte die massive Medienpräsenz, um seine Markenbekanntheit in Deutschland erheblich zu steigern. Durch umfangreiche TV-Werbekampagnen erreichte das Unternehmen ein breites Publikum, was zu einem signifikanten Anstieg der Kundenzahlen führte. Heute ist HelloFresh ein weltweit führender Anbieter von Kochboxen und profitiert weiterhin von der starken Markenpräsenz, die durch diesen Deal ermöglicht wurde. Influencer Marketing: HelloFresh hat frühzeitig das Potenzial von Influencer Marketing erkannt und arbeitet mit zahlreichen Food-Bloggern und Social-Media-Influencern zusammen. Die Kombination aus klassischer TV-Werbung und Influencer Marketing hat dazu beigetragen, die Marke authentisch und nahbar zu positionieren. 2. About You und SevenVentures Deal: Der Online-Modehändler About You sicherte sich 2014 eine bedeutende Media-for-Equity-Partnerschaft mit SevenVentures, der Investmenttochter von ProSiebenSat.1. Der Deal umfasste mediale Reichweite im Wert von 85 Millionen Euro. Erfolg: Die TV-Kampagnen und crossmedialen Werbeaktionen verhalfen About You zu einer schnellen Steigerung der Markenbekanntheit und einem rasanten Wachstum. Innerhalb weniger Jahre wurde About You zu einem der führenden Mode-E-Commerce-Unternehmen in Europa. Influencer Marketing: About You setzt stark auf Influencer Marketing und arbeitet mit einer Vielzahl von Fashion-Influencern zusammen. Durch diese Partnerschaften gelingt es dem Unternehmen, zielgruppengerechte Inhalte zu produzieren und die Reichweite kontinuierlich zu erhöhen. 3. FlixBus und Mediengruppe RTL Deal: 2013 schloss das Mobilitätsunternehmen FlixBus einen Media-for-Equity-Deal mit der Mediengruppe RTL ab. RTL stellte Werbezeit im Wert von mehreren Millionen Euro zur Verfügung. Erfolg: Die umfangreichen TV-Werbekampagnen unterstützten FlixBus dabei, sich schnell als führender Fernbusanbieter in Deutschland zu etablieren. Die erhöhte Sichtbarkeit führte zu einem starken Wachstum der Fahrgastzahlen und einer Expansion in weitere europäische Länder. Influencer Marketing: FlixBus nutzt Influencer Marketing, um gezielt junge und reisefreudige Zielgruppen anzusprechen. Kooperationen mit Reisebloggern und Influencern tragen dazu bei, die Marke sympathisch und vertrauenswürdig zu positionieren. 4. Westwing und SevenVentures Deal: Der Online-Shop für Möbel und Wohnaccessoires, Westwing, ging 2012 eine Media-for-Equity-Partnerschaft mit SevenVentures ein. ProSiebenSat.1 investierte mediale Reichweite im Wert von 30 Millionen Euro. Erfolg: Die TV-Werbung trug maßgeblich dazu bei, Westwing schnell bekannt zu machen und eine breite Kundschaft zu erreichen. Das Unternehmen konnte seine Marktposition in der DACH-Region erheblich stärken und international expandieren. Influencer Marketing: Westwing arbeitet intensiv mit Interior-Bloggern und Lifestyle-Influencern zusammen, um inspirierende Wohnideen zu präsentieren und die Markenbekanntheit zu erhöhen. 5. Home24 und SevenVentures Deal: Das Möbel-E-Commerce-Unternehmen Home24 sicherte sich 2014 einen Media-for-Equity-Deal mit SevenVentures. ProSiebenSat.1 investierte mediale Reichweite im Wert von 20 Millionen Euro. Erfolg: Dank der TV-Kampagnen konnte Home24 seine Bekanntheit schnell steigern und sich als eine der führenden Online-Plattformen für Möbel und Wohnaccessoires etablieren. Das Unternehmen profitierte von einem starken Anstieg der Verkaufszahlen und einem kontinuierlichen Wachstum. Influencer Marketing: Home24 setzt auf Influencer Marketing, um seine Produkte in authentischen und inspirierenden Kontexten zu präsentieren. Kooperationen mit Interior-Influencern und Designern helfen dabei, die Marke ansprechend und modern zu positionieren. Learning: Media-for-Equity-Deals und Influencer Marketing treten häufig zusammen auf. Media-for-Equity-Deals haben sich als effektive Strategie erwiesen, um Startups zu helfen, ihre Markenbekanntheit und Reichweite schnell zu steigern. Die Kombination dieser klassischen Medienpräsenz mit Influencer Marketing hat in der Vergangenheit den Erfolg dieser Partnerschaften maximiert, da sie die Reichweite und Glaubwürdigkeit der Marken auf vielfältige Weise erhöhen. Influencer Marketing ergänzt die traditionelle Medienpräsenz durch authentische und gezielte Empfehlungen, die eine stärkere Bindung zur Zielgruppe aufbauen. Für NextGen Innovators bietet dieses Modell eine vielversprechende Möglichkeit, die nächste Generation von Marken durch die Kraft der Medien und die Authentizität von Influencern zu fördern. Die vorgestellten Deals zeigen, wie Media-for-Equity-Partnerschaften Startups nicht nur einen schnellen Zugang zu einem breiten Publikum verschaffen, sondern auch langfristige Wachstumsmöglichkeiten eröffnen können. Durch die Einbindung von Influencern können Unternehmen ihre Zielgruppen auf persönlicher Ebene ansprechen und ihre Markenbotschaften in authentischen Kontexten verbreiten, was letztendlich zu einer stärkeren Kundenbindung und höheren Umsätzen führt. Die Relevanz von Influencer Marketing in diesen Beispielen zeigt, dass ein Media-for-Equity-Modell, das gezielt Influencer einbezieht, der logische nächste Schritt ist. Influencer Media-for-Equity kombiniert das Beste aus beiden Welten: die massive Reichweite der traditionellen Medien und die authentische, zielgerichtete Ansprache der Influencer. NextGen Innovators hat die Chance, durch dieses innovative Modell sowohl Startups als auch Influencern neue Möglichkeiten zu eröffnen und die nächste Stufe des Creator Marketings zu erreichen. In einer Zeit, in der traditionelle Marketingbudgets oft knapp sind, bietet dieses Modell eine nachhaltige und skalierbare Lösung, um Marken zum Erfolg zu verhelfen und gleichzeitig den Influencern eine langfristige Einkommensquelle zu sichern. Warum Influencer Marketing in Media-for-Equity-Deals wichtig ist Influencer Marketing hat sich in den letzten Jahren als ein unverzichtbares Instrument im Marketing-Mix etabliert. Influencer bieten authentische und vertrauenswürdige Kommunikationskanäle, über die Unternehmen ihre Zielgruppen direkt und auf persönlicher Ebene erreichen können. In Kombination mit Media-for-Equity-Deals, bei denen Startups mediale Reichweite im Tausch gegen Unternehmensanteile erhalten, entfaltet Influencer Marketing sein volles Potenzial. Es verstärkt die mediale Präsenz durch glaubwürdige und gezielte Empfehlungen und erhöht dadurch die Wirksamkeit der gesamten Marketingstrategie. Die folgenden Beispiele verdeutlichen, wie diese Synergie erfolgreich umgesetzt wurde.