Blog Layout

August 22, 2024

Zertifikat für Vertrauen: Warum die Zertifizierung von Content Creatorn und Influencern immer wichtiger wird

Deutscher Werberat bietet Training zum Thema Online-Werbung

Social Media ist längst mehr als nur ein Kommunikationskanal – es ist ein zentraler Ort für Werbung und Marketing geworden. Content Creator spielen hierbei eine entscheidende Rolle, indem sie Markenbotschaften kreativ und authentisch vermitteln. Doch mit dieser Verantwortung kommen auch Herausforderungen: Wer als Influencer oder Creator in der digitalen Welt agiert, muss die Spielregeln kennen – sowohl aus rechtlicher als auch aus ethischer Sicht. 


Der Deutsche Werberat bietet ab dem 9. September 2024 ein Training an, das speziell auf die Bedürfnisse von Content Creators im Bereich Social Media Werbung zugeschnitten ist. Dabei steht die Zertifizierung im Vordergrund, die als Nachweis dient, dass Creators die geltenden Standards und Regeln für Werbung einhalten. Dieses Zertifikat wird zunehmend zu einem Schlüssel für erfolgreiche Partnerschaften, sowohl mit großen Marken als auch für den Aufbau und Erhalt von Vertrauen in der Community. 



Die wachsende Verantwortung der Content Creator 


Content Creator haben in den letzten Jahren enorm an Einfluss gewonnen. Ihre Reichweite und das Vertrauen, das sie bei ihrer Zielgruppe genießen, machen sie zu begehrten Partnern für Marken und Unternehmen. Doch diese Popularität bringt auch eine erhöhte Verantwortung mit sich. Wer Werbung macht, muss wissen, wie diese korrekt gekennzeichnet wird und welche rechtlichen Vorgaben zu beachten sind. Fehltritte können nicht nur rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, sondern auch das Vertrauen der Community und potenzieller Kooperationspartner schädigen. 


Eine Zertifizierung durch den Deutschen Werberat bietet Creators die Möglichkeit, ihre Professionalität unter Beweis zu stellen und sicherzustellen, dass sie die gesetzlichen und ethischen Anforderungen der Branche kennen und umsetzen. Dieser Nachweis wird in einem zunehmend kompetitiven Markt immer wichtiger. 


Positive Auswirkungen auf das Verhältnis zur Community 


Transparenz ist ein wesentlicher Faktor, wenn es um die Beziehung zwischen Creators und ihrer Community geht. Follower:innen vertrauen darauf, dass sie authentische Inhalte sehen – dazu gehört auch die klare Kennzeichnung von Werbung. Eine Zertifizierung zeigt nicht nur Marken, sondern auch der Community, dass der Creator verantwortungsbewusst und ehrlich agiert. 


Wenn Werbung transparent dargestellt wird, stärkt das das Vertrauen der Follower:innen. Sie wissen, dass sie nicht getäuscht werden und können sich darauf verlassen, dass die Werbung den gleichen hohen Standards entspricht wie die übrigen Inhalte des Creators. Dieses Vertrauen ist das Fundament für langfristige und erfolgreiche Beziehungen zwischen Creators und ihrer Community. 


Internationale Trends: Zertifizierte Creators als Standard 


In vielen Ländern setzen große Marken bereits verstärkt auf die Zusammenarbeit mit zertifizierten Content Creators. Diese Zertifikate bieten den Marken die Sicherheit, dass die Creators die geltenden Werbestandards einhalten und ethisch korrekt agieren. Für die Marken bedeutet dies eine Reduzierung des Risikos und eine Stärkung ihres eigenen Images durch die Zusammenarbeit mit verantwortungsbewussten Partnern. 


Dieser Trend zur Zertifizierung ist nicht nur ein vorübergehendes Phänomen, sondern ein klarer Hinweis darauf, wohin sich der Markt entwickelt. Auch in Deutschland wird dieser Ansatz zunehmend an Bedeutung gewinnen. Content Creator, die ihre Zertifizierung nachweisen können, werden es in Zukunft leichter haben, Kooperationen mit großen Marken einzugehen und langfristige Partnerschaften aufzubauen. 


Vorteile der Zertifizierung für Content Creator 


Eine Zertifizierung durch den Deutschen Werberat bietet Creators mehrere Vorteile: 


  1. Rechtliche Sicherheit: Zertifizierte Creator wissen, wie Werbung korrekt gekennzeichnet wird und können rechtliche Stolperfallen vermeiden. 
  2. Vertrauensbildung: Durch die Einhaltung der geltenden Vorschriften und ethischen Standards stärken Creator das Vertrauen ihrer Follower und Geschäftspartner. 
  3. Wettbewerbsvorteil: In einem zunehmend kompetitiven Markt können sich zertifizierte Creator von der Konkurrenz abheben und ihre Professionalität unter Beweis stellen. 
  4. Internationale Zusammenarbeit: Die Zertifizierung erhöht die Chancen, auch auf internationaler Ebene mit großen Marken zusammenzuarbeiten, die vermehrt auf zertifizierte Partner setzen. 


Vorteile der Zertifizierung für Marken 


Auch für Marken, die mit zertifizierten Creators zusammenarbeiten, ergeben sich klare Vorteile: 


  1. Qualitätssicherung: Marken können sicher sein, dass zertifizierte Creator die Werbevorschriften kennen und korrekt umsetzen. Das minimiert das Risiko von rechtlichen Problemen und schützt das Markenimage. 
  2. Effizienz: Eine Zusammenarbeit mit gut informierten Creators verläuft reibungsloser, da beide Seiten die Anforderungen und Erwartungen klar kommunizieren können. 
  3. Langfristige Partnerschaften: Durch die Zusammenarbeit mit verantwortungsbewussten Creators können Marken nachhaltige und vertrauensvolle Partnerschaften aufbauen, die sich positiv auf beide Seiten auswirken. 


Der politische Kontext: Regulierung von Social Media Werbung 


Die Diskussion über die Regulierung von Social Media Werbung ist nicht neu, hat aber in den letzten Jahren an Schärfe zugenommen. Besonders in Deutschland wächst der Druck auf Politik und Regulierungsbehörden, klare Regeln für Influencer und Content Creator zu schaffen. Es geht dabei nicht nur um den Schutz der Konsumenten vor irreführender Werbung, sondern auch um die Sicherstellung fairer Wettbewerbsbedingungen. 


In diesem Umfeld bietet die Zertifizierung durch den Deutschen Werberat eine proaktive Möglichkeit für Creator, den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Sie zeigt, dass sie ihre Rolle ernst nehmen und bereit sind, sich an die geltenden Standards zu halten. So tragen sie aktiv zur Professionalisierung der Branche bei und unterstützen die Selbstregulierung, bevor strengere gesetzliche Vorschriften unumgänglich werden. 


Warum NextGen Innovators diesen Ansatz unterstützt 


NextGen Innovators setzt sich dafür ein, sowohl Creator als auch Marken in der digitalen Welt zu fördern und weiterzubringen. Wir sind der Überzeugung, dass gut informierte und verantwortungsbewusste Creator die Zukunft des Marketings gestalten werden. Eine Zertifizierung wie die des Deutschen Werberats bietet nicht nur eine Möglichkeit zur Professionalisierung, sondern auch die Chance, sich in einem komplexen und zunehmend regulierten Umfeld besser zurechtzufinden. 


Für uns bei NGI ist es wichtig, Initiativen zu unterstützen, die das Wissen und die Fähigkeiten unserer Community erweitern. Durch die Förderung solcher Zertifizierungen helfen wir Creators, ihre Rolle in der digitalen Welt mit Integrität und Fachkompetenz auszufüllen, was letztlich auch den Marken zugutekommt, die mit ihnen zusammenarbeiten. 


Fazit: Ein entscheidender Schritt für Content Creator und Marken 


Für Content Creator und Marken ist es in einer immer komplexer werdenden digitalen Welt unerlässlich, sich mit den rechtlichen und ethischen Anforderungen der Social Media Werbung auseinanderzusetzen. Die Zertifizierung durch den Deutschen Werberat bietet eine wertvolle Möglichkeit, dieses Wissen zu erwerben und in die Praxis umzusetzen. 


Indem Creator ihre Verantwortung ernst nehmen und sich zertifizieren lassen, können sie nicht nur rechtliche Probleme vermeiden, sondern auch das Vertrauen ihrer Follower und Markenpartner stärken. Marken profitieren von einer Zusammenarbeit mit gut geschulten und verantwortungsbewussten Creators, was langfristig zu erfolgreichen und nachhaltigen Partnerschaften führt. 


In einer Zeit, in der die Anforderungen an Transparenz und ethisches Verhalten in der Werbung stetig steigen, ist diese Zertifizierung ein entscheidender Schritt nach vorn – für alle Beteiligten in der digitalen Welt. 


Mehr Infos unter: www.influencertraining.de 


Share by: